Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt


Ausbreitung der islamischen Kultur in Europa und die christliche Gegenbewegung der Kreuzzüge


19.11.2025
19:00 bis 20:30 Uhr
Preis: 12 €

Ausbreitung der islamischen Kultur in Europa und die christliche Gegenbewegung der Kreuzzüge

S1222

Als 711 der muslimische Heerführer Tarik die Iberische Halbinsel einnahm, fühlten sich die christlichen Europäer vom Osten als auch von Westen durch
den Islam bedroht. Bis die Araber jenseits der Pyrenäen auftauchten, schienen die Abendländer kaum Notiz von dem neuen Glauben genommen zu haben, der sich in weniger als einem Jahrhundert explosionsartig im Mittelmeerraum ausgebreitet hatte, während in Europa die Christianisierung noch längst nicht abgeschlossen war. Die islamischen Herrscher hatten vom Hof in Cordoba zahllose Schriften zu Medizin, Astronomie und anderen Wissenschaften aus der griechischen und römischen Antike zusammentragen lassen. Toledo wurde zum Zentrum für Übersetzungen aus dem  Arabischen und Tor zum kulturellen Austausch zwischen christlicher und islamischer Kultur. Vom 11. bis zum 14. Jahrhundert, als die bewaffneten  Begegnungen zwischen Christentum und Islam in den Kreuzzügen, der normannischen Eroberung Süditaliens und der voranschreitenden Reconquista  kulminierten, die die Araber endgültig aus Europa vertrieben, blühte zugleich der interkulturelle Wissens- und Warenaustausch. Das Abendland entdeckte das reiche Erbe der Antike. Darunter Aristoteles, der das Denken der abendländischen Gelehrten neu beflügelte. Die arabischen Schriften über die Optik lieferten die Grundlagen zur Perspektive und letztendlich zur Geburt der Renaissance. Der Koran erfuhr seine erste Übersetzung ins Lateinische und gleichzeitig gewann die Polemik gegenüber dem „Anderen“ schärfere Konturen.


Referentin: Dr. Karin Dohrmann

Veranstaltungsort

Rathaus - Trauzimmer
Rathausplatz 1
83059 Kolbermoor

E-Mail: info@kolbermoor.de
Homepage: www.kolbermoor.de

Veranstalter

vhs Kolbermoor
Rathausplatz 1
83059 Kolbermoor

Telefon: 08031-98338
Fax: 08031-97473
E-Mail: info@vhs-kolbermoor.de
Homepage: www.vhs-kolbermoor.de