Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt


"Zwischen den Zeilen" - Josef Werner – Radierungen


29.11.2025
17:00 bis 19:00 Uhr

"Zwischen den Zeilen" - Josef Werner – Radierungen

Josef Werner, 1945 in Graslitz geboren, zählt zu den bedeutenden Grafikern seiner Generation. Nach dem Abitur in Prag übersiedelte er 1968 nach Deutschland und studierte von 1970 bis 1975 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. K. F. Dahmen, wo er mit dem Diplom abschloss. Seitdem arbeitet er als freischaffender Maler, Grafiker und Bildhauer.

Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen und wurden in über 150 Einzelausstellungen weltweit gezeigt. Für seine grafischen Arbeiten erhielt er 35 nationale und internationale Auszeichnungen.
Er lebt und arbeitet in Prien am Chiemsee.

Atelierstationen:
1972–1989: München
1979–1984: New York
Seit 1985: Prien am Chiemsee
Seit 1988 auch Skulpturen


In der Ausstellung „Zwischen den Zeilen“ zeigt Josef Werner eine Auswahl seiner Radierungen, in denen er mit großer Präzision und feinem Humor die Balance zwischen Form und Bedeutung, Linie und Assoziation findet.

Seine Kompositionen entstehen aus wenigen geometrischen Elementen, die sich mit realen Gegenständen verbinden. Aus reduzierten Formen erwachsen Figuren und Szenen, die wie zufällig entstehen und doch geheimnisvoll verwoben sind. Sie erinnern an zarte Gestalten, die sich in einer teils realen, teils surrealen Welt bewegen und ihre ganz eigenen Geschichten erzählen.

Josef Werner ist international bekannt u. a. für sein hervorragendes Exlibris-Werk. Immer wieder inszeniert und zitiert er in seinem Schaffen literarische, mythologische, biblische, künstlerische und musikalische Quellen, die seine Kunst bereichern. Sie sind Ausgangspunkt und Resonanzraum zugleich – Spiegel einer tiefen, über Jahrzehnte gewachsenen Auseinandersetzung mit den Themen des Menschseins und der Kultur.

So entsteht ein Gesamtwerk, das sowohl intellektuell als auch poetisch berührt. Wer sich darauf einlässt, entdeckt „zwischen den Zeilen“ eine Welt, die zum Staunen, Schmunzeln und Nachdenken einlädt.

 

Weitere Termine dieser Veranstaltung

November
28.11.25 17:00 - 19:00 Uhr
Dezember
05.12.25 17:00 - 19:00 Uhr
06.12.25 17:00 - 19:00 Uhr
12.12.25 17:00 - 19:00 Uhr
13.12.25 17:00 - 19:00 Uhr
19.12.25 17:00 - 19:00 Uhr
20.12.25 17:00 - 19:00 Uhr
26.12.25 17:00 - 19:00 Uhr
27.12.25 17:00 - 19:00 Uhr
Januar
02.01.26 17:00 - 19:00 Uhr
03.01.26 17:00 - 19:00 Uhr
09.01.26 17:00 - 19:00 Uhr
10.01.26 17:00 - 19:00 Uhr
16.01.26 17:00 - 19:00 Uhr
17.01.26 17:00 - 19:00 Uhr
23.01.26 17:00 - 19:00 Uhr
24.01.26 17:00 - 19:00 Uhr
30.01.26 17:00 - 19:00 Uhr
31.01.26 17:00 - 19:00 Uhr
Februar
06.02.26 17:00 - 19:00 Uhr
07.02.26 17:00 - 19:00 Uhr
13.02.26 17:00 - 19:00 Uhr
14.02.26 17:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

KronasHaus
Marktplatz
83209 Prien a. Chiemsee

Telefon: 08051-690517
E-Mail: mlehmann@tourismus.prien.de
Homepage: www.tourismus.prien.de

Veranstalter

Markt Prien a. Chiemse, Abt. Tourismus
Alte Rathausstraße 11
83209 Prien a. Chiemsee

Telefon: 08051-69050
E-Mail: mlehmann@tourismus.prien.de
Homepage: www.tourismus.prien.de